An der Rezeptur wird laufend gearbeitet. Ursprünglich gab es beispielsweise jeweils eine Version für Frauen un Männer. Nun soll eine Unisex-Variante die optimale Zusammensetzung für alle bieten. Anscheinend versprechen sich die Hersteller Inspirationen auch von einer Unterseite des Blogs Dort kann sich jedermann auf die Suche nach dem perfekten Supershake jenseits der kommerzialisierten Version von Soylent machen. Und Rhinehart liest mit. Nur so ist der Ansatz zu erklären, diese Plattform zu bieten, die auf den ersten Blick das eigene Geschäftsmodell untergräbt.
Recht viele Menschen weltweit begeistern sich privat für die Idee. Da geht es dann um diätische Varianten, solche, die noch ein bisschen Kaubeschäftigung bieten und geschmackliche Aspekte wie etwa das Aroma von diversen Obstsorten oder Schweinefleisch. Zielgruppen wie Vegetarier, Laktoseabstinente oder Bodybuilder finden das Passende. Wer mag, kann auch nach dem Herkunftsland der Kreateure sortieren. Die Rezepturen sind detailliert aufgeführt, einschließlich aller Nährwerte und möglicher Bezugsquellen. Manche Bestandteile scheinen unersetzlich, etwa Fischöl für die Versorgung mit Omega-Fettsäuren.
Soylent kann was
Soylent hat viele Vorteile: Es ist ohne besondere Umgebungsbedingungen lange haltbar, wobei alle Nährstoffe vollständig erhalten bleiben. Letzteres gilt auch für die Zubereitung: Nichts wird zerkocht, die hitzeempfindlichen Vitamine können wirken. Außerdem hat es nicht mit typischen Verunreinigungen natürlicher Produkte (etwa Pestizide oder Antibiotika) zu kämpfen und ist ohne exzessive Landwirtschaft aus chemisch reinen Zutaten herzustellen. Der pragmatische Esser erhält genau die Kalorienanzahl, die er bei seinem individuellen Lebensstil braucht, um sein optimales Gewicht zu erreichen und dann zu halten. Die Modifikation zum Ab- oder Aufbau von Gewicht ist leicht einstellbar.
Dazu kommt eine Reihe subjektiver Verbesserungen: Manche Leute schlafen besser. Keiner leidet Hunger. Andere beschreiben ein Hochgefühl, wie es auch bei Fastenden auftritt. Es ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass das Verdauungssystem sozusagen unterbeschäftigt ist und sich der Mensch einfach „leichter“ fühlt. Die Bequemen empfinden den Zeitgewinn beim gleichzeitigen Wissen, versorgt zu sein, als sehr positiv. Ein Heißhunger auf das aroma-arme Soylent ist unwahrscheinlich.
(ID:42771609)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.