English China

NIST-zertifizierte, rückführbare pH-Pufferlösungen pH-Puffer für zuverlässige pH-Messungen

Quelle: Pressemitteilung Spetec Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Puffer-Lösungen sind vielseitig einsetzbar. Sie halten den pH-Wert konstant, auch bei Zugabe geringer Mengen von Säuren oder Basen, und sind für die metrologische Rückführbarkeit auf SI-Einheiten und die in jedem Labor vorgeschriebene Qualitätssicherung unerlässlich. Das Unternehmen Spetec bietet u. a. eine große Auswahl NIST-zertifizierter, rückführbarer pH-Pufferlösungen von Inorganic Ventures an.

pH-Pufferlösung
pH-Pufferlösung
(Bild: ©2015 Amy Pearman, Spetec)

Für die Kalibrierung von pH-Messgeräten sind stabile Pufferlösungen mit konstantem pH-Wert nötig. Formal bezeichnet der pH-Wert einer Substanz den negativen Logarithmus der Wasserstoffionenaktivität. Dies wird manchmal auch als das Potential oder die Leistung von Wasserstoff in einer wässrigen Lösung bezeichnet.

Der pH-Wert einer Lösung wird auf einer dimensionslosen Skala von 0 bis 14 ausgedrückt und ist eine temperaturabhängige chemische Eigenschaft. Reines Wasser ist z. B. mit einem pH-Wert von 7,47 bei 0 °C und 6,14 bei 100 °C weitgehend neutral. Die Messung des pH-Werts einer Lösung erfolgt typischerweise mit einem Potentiometer, das – zumindest theoretisch – bei pH 7 eine Differenz von 0 Millivolt zwischen einer Mess- und einer Referenzelektrode erzeugt. Jede Änderung des Säure- oder Alkaligehalts verändert die Spannung zwischen beiden Elektroden und liefert so eine elektrochemische Grundlage für die Messung des pH-Werts. Wie genau diese Messung tatsächlich ist, hängt u. a. stark von der Qualität der Kalibrierung und damit auch von der Qualität der verwendeten pH-Referenz-Pufferlösung ab.

Was ist eine pH-Pufferlösung?

Eine pH-Pufferlösung, auch als Wasserstoffionenpuffer bezeichnet, ist eine wässrige Lösung mit einem rückführbaren pH-Wert, der sich nur vernachlässigbar verändert, selbst wenn sie nur mit kleinen Mengen starker Säuren oder Basen gemischt wird. Im Allgemeinen bestehen pH-Puffer aus einer Mischung einer konjugierten Base mit einer schwachen Säure, die überschüssige Wasserstoffatome absorbieren kann, um einen stabilen pH-Wert in Lösung zu halten. Deshalb eignen sie sich ideal zur Kalibrierung elektrochemischer Potentiometer für pH-Messungen mit geringer Unsicherheit und genauerer Rückführbarkeit.

Dies wird immer wichtiger, da sich immer mehr Chemiker an das NIST-Bezugssystem (vom National Institute of Standards and Technology) der pH-Metrologie anbinden, um so die Zuverlässigkeit vom Hersteller des Standard-Referenzmaterials bis zum Anwender zu etablieren. Heute setzen NIST-rückführbare pH-Pufferlösungen den Maßstab für die Zuverlässigkeit von pH-Messungen in einem möglichst breiten Spektrum von Anwendungen, wobei die Unsicherheiten bei Werten von 0,01 pH-Einheiten garantiert und zertifiziert werden.

Einer der branchenführenden Anbieter von NIST-rückführbaren und zertifizierten Referenzmaterialien für pH-Messungen in der analytischen Chemie ist laut eigenen Angaben Inorganic Ventures. Über den Vertriebspartner Spetec ist eine große Auswahl dieser pH-Pufferlösungen auch in Deutschland und Österreich zu beziehen.

(ID:49244338)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung