English China

Labormischer Schonendes Mischen

Redakteur: Christian Lüttmann

Die GMS Doppelwellenmischer von Gericke sind bekannt für schnelles und schonendes Mischen. Der neue GMS-Labormischer bringt diese Mischqualität und Geschwindigkeit der GMS-Familie auf Labor- und F&E-Chargengrößen mit Nutzvolumen von 1 bis 20 l.

Anbieter zum Thema

Blick in die Mischkammer
Blick in die Mischkammer
(Bild: Gericke)

Die GMS Doppelwellenmischer von Gericke gibt es auch für Labor- und F&E-Chargengrößen mit Nutzvolumen von 1 bis 20 l. Mit zwei horizontal angeordneten, übereinanderliegenden Mischwerkzeugen wird eine fluidisierte Zone erzeugt. Dies ermöglicht ein schnelles und effizientes, aber schonendes Mischen. Der Mischer arbeitet mit der optimalen Froude-Zahl von 1,1 und hilft so, hochwertige Zutaten zu schonen, heißt es in einer Pressemeldung. Durch das geringe minimale Füllvolumen verursacht er weniger F&E-Kosten.

Der modulare Aufbau ermöglicht austauschbare Mischkammern und eine einfache Demontage der Mischwerkzeuge. Das gibt zusätzliche Flexibilität und erleichtert die Reinigung des Gerätes. Die Mischkammer kann sogar außerhalb des Gerätes sterilisiert werden. Der GMS-Labormischer eignet sich für viele verschiedene Aufgaben. Typische F&E-Anwendungen sind die Entwicklung neuer Rezepturen oder als Teil eines Scale-up-Prozesses. Aber auch der direkte Prozesseinsatz ist möglich, z. B. für Vormischungen oder kleine Chargen. Optional ist der GMS auch in einer mobilen Ausführung erhältlich, was ihn noch flexibler macht.

(ID:47620034)