:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1392900/1392937/original.jpg?v=)

Universität Bayreuth Forschungszentrum für Bio-Makromoleküle ALNuMed
Universitätsstr. 30 ⎢ 95447 Bayreuth ⎢ Deutschland ⎢
Routenplaner
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1392900/1392937/original.jpg?v=)
:quality(80):fill(ffffff,1)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1357700/1357713/original.jpg?v=)
Artikel | 22.02.2018
Smart und bequem: Textilien für High-Tech-Kleidung aus neuartigen Vliesstoffen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1333200/1333283/original.jpg?v=)
Artikel | 21.12.2017
So reagieren Fresszellen auf Krankheitserreger
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1265600/1265662/original.jpg?v=)
Artikel | 02.08.2017
Stabilität ist gefragt – Wie gelangt Kohlenstoff Tausende Kilometer tief ins Erdinnere?
:quality(80):fill(ffffff,1)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1241400/1241419/original.jpg?v=)
Artikel | 12.06.2017
3D-Druck-Expertise für KMU
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1175900/1175933/original.jpg?v=)
Artikel | 14.02.2017
Getreide und Backwaren: Regional und Bio oder Fake?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1085200/1085234/original.jpg?v=)
Artikel | 11.10.2016
Hinterhältige Bestäubungsstrategie: Erst anlocken, dann einsperren
:quality(80):fill(ffffff,1)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1036900/1036922/original.jpg?v=)
Artikel | 16.06.2016
Bayreuther Forscher entwickeln Bio-Kunststoff aus Orangenschalen
:quality(80):fill(ffffff,1)/p7i.vogel.de/wcms/3b/4e/3b4e6d00bd101ad09d7d3c9d2b46fefd/50333460.jpeg?v=)
Artikel | 25.02.2016
Forschungsfabrik öffnet Industrie 4.0 für kleine und mittelständische Unternehmen
:quality(80):fill(ffffff,1)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/986100/986171/original.jpg?v=)