Regelmäßige Reinigung im Kühlturm ist gerade nach Stillstandzeiten Pflicht. Legionellen, Keime und Verkalkung: Welche Gefahr geht von schlecht gepflegten Verdunstungskühlanlagen aus und wie können Betreiber gegensteuern?
Das neue Aufbereitungssystem für Reinstwasser vom Typ I, II oder III von Elga Labwater soll sich durch hohe Entnahmeleistung, einfache Installation und geringe Umweltbelastung auszeichnen.
Mit Evaled verfügt Veolia Water Technologies über eine Marke, die sich auf Verdampferanlagen spezialisiert hat. Durch unterschiedliche Verfahren zur Verdampfung können Schadstoffe und auch wichtige Rohstoffe vom Wasser einfach getrennt werden.
Veolia Water Technologies Deutschland hat den langjährigen Leiter Vertrieb, Volker Alps, in die Geschäftsführung berufen. Der neue Geschäftsführer verstärkt seit dem 01. Januar 2019 die bisherigen Geschäftsführer Dr. Christian Ausfelder und Christof Berlin.
Druckgetriebene Membranverfahren spielen in der Wasserwirtschaft schon heute eine entscheidende Rolle. Und sie gewinnen weiter an Bedeutung – weil Membranmaterialien kostengünstiger und effektiver werden, während der erforderliche Druck (und damit der Energieeinsatz) sinkt. Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen und Ziele.
Kaum ein Unternehmen kommt ohne gezielte Aufbereitung für das in der Produktion genutzte Wasser (Kühlwasser, Prozesswasser, Prozessdampf) aus. Je nach Applikation sind bestimmte Eigenschaften des Wassers gefragt, andere unerwünscht.
Die Anlagen zur Wasserbehandlung oder -versorgung versagen. Was nun? Im Notfall hilft ein ausgearbeiteter Plan, um Produktion, Finanzen und Reputation nicht zu schädigen.