Registrierungspflichtiger Artikel
Tipps zum Umgang mit pH-Metern Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die pH-Messung?
Die pH-Wert-Messung ist mit modernen Geräten Routine. Labormitarbeiter sollten sich aber im Klaren sein, dass es äußere Faktoren gibt, die das Ergebnis beeinflussen. Besonders die Temperatur muss beachtet werden, und zwar schon beim Kalibrieren der Messkette mit Pufferlösungen. Wir zeigen, welche Maßnahmen man für eine genaue pH-Wert-Messung ergreifen kann.
Anbieter zum Thema

Welchen Einfluss hat die Temperatur bei der pH-Messung? Was sind Isothermen? Wie funktioniert die Temperaturkompensation? Wie verändert sich der pH-Wert von Pufferlösungen mit der Temperatur?
Dies sind extrem wichtige Fragen, die bei der routinemäßigen pH-Messung unbedingt beachtet werden sollten. Eine pH-Messung geht mit modernem Equipment sehr leicht von der Hand und schnell übersieht der Anwender, dass es sich hierbei um extrem komplexe Vorgänge handelt.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen