Für die Analyse einer Probe ist es häufig erforderlich, sie im Rahmen der Probenvorbereitung zu zerkleinern oder zu homogenisieren. Dazu stehen unterschiedliche Labormühlen mit einem breiten Portfolio an Zubehör zur Verfügung. LABORPRAXIS hat sich für Sie im Markt umgesehen (inkl. tabelarischer Herstellerübersicht zum Download am Ende des Artikels).
Die neuen Dyno-Mill ECM-AP Modelle von Bachofen wurden für höhere Produktionsleistungen, optimierte Verschleißfestigkeiten und Einsatzspektren weiterentwickelt.
Willy A. Bachofen stellt die Kugelmühlen der Baureihe Dyno-Mill ECM-AP vor, die bei niedrigem Energieverbrauch hohe Produktionsleistungen erreichen können.
The new Dyno-Mill Research Lab bead mill from Willy A. Bachofen (WAB), a small version of the company’s established Dyno-Mill, provides reliable information on powder properties, even in the early stages of product development.
Die Rührwerkskugelmühle Dyno-Mill Research Lab von Willy A. Bachofen zerkleinert oder dispergiert dünnflüssige bis viskose Produkte im Mikron- bis Nanobereich im kontinuierlichen oder diskontinuierlichen Betrieb.