Zum Schutz vor dem Coronavirus sind viele Arbeitnehmer nun am heimischen Schreibtisch. Damit auch im schnell eingerichteten Homeoffice alles reibungslos funktioniert, stellen einige Anbieter ihre Tools derzeit kostenlos zur Verfügung.
Nick Galea, Gründer und aktueller CEO von 3CX, gibt die Führung ab sofort an Stefan Walther ab. Bisher war Walther als COO für die globalen Geschäfte des Herstellers tätig. Galea wird sich als CTO und Chairman von nun an vollständig auf die Produktstrategie fokussieren.
3CX stellt die Version 14 der flexiblen IP-Telefonanlage für Microsoft Windows vor. Neben neuen Smartphone-Clients für iOS, Android und Windows Phone wurde auch die Videokonferenzlösung 3CX WebMeeting aufgewertet.
Die Cloud ist seit Jahren nicht nur ein Top-Thema in der IT-Landschaft und Wirtschaft, sondern beschäftigt auch intensiv die europäische Legislative. Der Digital-Markt innerhalb der EU ist im Gegensatz zu anderen Kontinenten stark zerstückelt. Ein Grund ist, wie auch in anderen Fällen der EU-Rechtsordnung, die unterschiedliche, nationale Gesetzgebung der einzelnen Mitgliedsstaaten.
Telefonanlagen-Spezialist 3CX stellt seinen neuen Cloud Server vor. Damit können Reseller ihren Kunden die 3CX-Telefonsysteme auch als gehostete Lösung anbieten.
Der 3CX Mobile Device Manager for Windows Server ist ab sofort gehostet im SaaS-Modell, für die Private Cloud im eigenen Rechenzentrum – auch für virtualisierte Umgebungen – und mit klassischer Softwarelizenz für die Installation vor Ort verfügbar.
Mit dem 3CX Mobile Device Manager 6 lassen sich zentral Mitarbeiter-E-Mail-Accounts einrichten und konfigurieren, Unternehmens-E-Mails inklusive ihrer Attachments sichern, Dateien zentral verwalten und Fernwartungen auf einem Android-Gerät durchführen.
Mit dem 3CX Mobile Device Manager können IT-Administratoren mobile Android-, iOS- und Windows-Endgeräte zentral managen, kontrollieren und sichern. Das Produkt ist als gehosteter Service oder als Software zur Installation im Unternehmen verfügbar.
3CX bringt jetzt die Version 11 seines softwarebasierten VoIP-Telefonsystems auf den Markt. Im Mittelpunkt der Neuerungen steht die Einbindung von Mobiltelefonen, insbesondere iPhones und Android-Smartphones.
Beim Software-Hersteller für TK-Anlagen 3CX hat sich viel getan. Neben einer Partnerschaft mit Hardware-Anbieter Tiptel hat das Unternehmen jetzt ein CRM- und ein Call-Center-Modul für die Version 10 des VoIP-Telefonsystems 3CX vorgestellt.