English China

Unternehmens-Ranking Bei diesen Unternehmen arbeiten Young Professionals am liebsten

Der Wettbewerb um die besten Talente hat in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. Bei den Naturwissenschaftlern gewinnen vor allem Forschungsunternehmen an Beliebtheit. Ein attraktives Grundgehalt wird von allen Umfrageteilnehmern in allen Bereichen als die Top 5 Eigenschaft angesehen.

Anbieter zum Thema

Welche Unternehmen gehören zu den attraktivsten Arbeitgebern für junge Berufstätige im Jahr 2020?
Welche Unternehmen gehören zu den attraktivsten Arbeitgebern für junge Berufstätige im Jahr 2020?
(Bild: ©gustavofrazao - stock.adobe.com)

Berlin – Forschungsunternehmen im Fachbereich Naturwissenschaften sind aktuell bei Young Professionals sehr gefragt. Attraktivster Arbeitgeber ist in diesem Jahr zum ersten Mal die Fraunhofer-Gesellschaft. In der Gunst der Berufseinsteiger mit Studienabschluss hat das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr vier Plätze gut gemacht. Auf dem zweiten Platz folgt das Max-Planck-Institut, welches sich sogar um fünf Plätze verbessert. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen der Pharma-Gigant Roche, die derzeit kriselnden Leverkusener von Bayer sowie der Chemieriese BASF. Ebenfalls unter den Top 10 sind mit Novartis (Platz 6), Merck (Platz 7) und Boehringer Ingelheim (Platz 8) drei weitere Pharmaunternehmen. Größter Verlierer ist Bayer, welche im Jahr 2019 noch den ersten Platz belegten.

Bei den Ingenieuren ist die Dominanz der Automobilhersteller weiterhin ungebrochen. Die ersten vier Plätze sind mit Porsche, BMW, Audi sowie Daimler/Mercedes allesamt mit Automobilunternehmen besetzt. Die BASF verpasste als attraktivster Arbeitgeber für Ingenieure die Top 10 mit Platz 11 nur knapp.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Ein attraktives Grundgehalt ist für Young Professionals mit Studienabschluss in allen Bereichen die wichtigste Eigenschaft. Jobsicherheit, Work-Life-Balance sowie flexible Arbeitsbedienungen wie Home Office sind zudem ebenfalls wichtige Punkte. Speziell das Thema Work-Life-Balance hat gegenüber dem Vorjahr an Bedeutung gewonnen. Für junge Berufstätige aus dem Bereich Naturwissenschaften kommt es unmittelbar nach dem attraktiven Grundgehalt und noch vor Weiterbildung (Platz 3), flexible Arbeitsbedingungen (Platz 4) und Arbeitsplatzsicherheit (Platz 5).

Zum Ranking:

Das Universum-Arbeitgeberranking wurde im Rahmen einer Umfrage unter 14.220 Young Professionals zwischen Oktober 2019 und April 2020 in Deutschland durchgeführt. Die Teilnehmer durften nicht älter als 40 Jahre sein und mindestens ein bis maximal acht Jahre Berufserfahrung haben. Das vollständige Ranking für alle Fachbereiche können Sie auf der Webseite von Universum kostenlos herunterladen.

(ID:46913745)