Besondere Aufmerksamkeit bei Laborumzügen gilt der Beförderung von technischen Geräten, Maschinen, Kühl- und Gefahrgütern. Für den sicheren Transport des technischen Equipments hat Geuer eigens entwickelte Spezialverpackungen konzipiert. Geräte werden aber nicht nur transportiert, sondern auch ab- und wieder aufgebaut und ggf. requalifiziert. Alle Arbeitsschritte werden hier festgehalten und protokolliert. Bei kühlgeführten Transporten handelt es sich meistens um sensible Laborproben, die unter strenger Einhaltung der Kühlkette zu transportieren sind. „Jeder Wissenschaftler kann sich vorstellen, was es bedeuten würde, wenn seine vorbereiteten Proben auftauen und im schlimmsten Fall damit jahrelange Forschung zerstört wird“, so Geuer. Damit dies nicht passiert, verfügt das Unternehmen über Spezialequipment wie Kühlfahrzeuge, spezielle Kühlsysteme und -verpackungen und der Transport wird mittels Datenlogger dokumentiert.
Besondere Vorsicht bei Gefahrgütern
Für Gefahrguttransporte erarbeitet ein Team aus Experten ein maßgeschneidertes Umzugskonzept. Die Fahrer verfügen über Gefahrgutscheine nach ADR/GGVS und kennen die Vorschriften. Die Mitarbeiter sind geschult im Umgang mit Chemikalien, klassifizieren die Gefahrstoffe nach den ADR-Richtlinien und erstellen die Gefahrgutlisten und Beförderungspapiere. Bei kühlgeführten Transporten kann es ebenfalls zu Gefahrguttransporten kommen, wenn beispielsweise ansteckungsgefährliche Viren oder Proben zu befördern sind. „Wir halten uns hier selbstverständlich an die gesetzlichen Vorgaben. Leider zeigt mir die Erfahrung aus der Transportbranche, dass hier nicht alle Spediteure so gewissenhaft arbeiten. Eins sollte dem Kunden aber bewusst sein: Er ist ebenfalls dem Gesetzgeber gegenüber verpflichtet, einen gewissenhaften Spediteur auszuwählen, weil er sich sonst selbst strafbar machen kann“, weiß Horst Geuer zu berichten.
Bildergalerie
Geuer International plant und führt aber nicht nur Laborumzüge durch. Nach der Firmengründung 1983 entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der letzten 31 Jahre zu einem professionellen Umzugs- und Logistikdienstleister, der weltweit Umzüge und Lagerleistungen anbietet.
* H.-T. Biermann: Marketingleiter bei Geuer International GmbH, 48308 Senden-Bösensell
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.