:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1616800/1616810/original.jpg)
Präzise Dosiertechniken für kleinste Mengen
Dosierverfahren steigert Anlagenverfügbarkeit und Sicherheit
Gehört die genaue und reproduzierbare Dosierung kleinster Mengen ab 1 µl zu Ihren Herausforderungen? Dann lernen Sie im Webinar die Vorteile des Druck-Zeit-Dosierverfahrens kennen und erhöhen Sie Produktivität und Flexibilität Ihrer Anlagen.
Mit dem Druck-Zeit-Dosierverfahren kann eine flexible und reproduzierbare Dosierung kleinster Flüssigkeitsmengen erreicht werden. Maximale Produktivität steht dabei im Fokus.
Das Verfahren eignet sich besonders für Anlagen im Bereich Labor- und Diagnoseanwendungen (Laborautomatisierung, Pharmazeutik, In-vitro-Diagnostik), bei denen sichergestellt werden muss, dass kleinste Flüssigkeitsmengen schnell, präzise und wiederholgenau fließen.
Im Webinar werden die Unterschiede zwischen gängigen Branchenlösungen und der Druck-Zeit-Dosierung aufgezeigt.
Erfahren Sie,
Bürkert freut sich über Ihre Teilnahme und beantwortet gerne Ihre Fragen zum Thema Dosierung von Kleinstmengen.
Ihre Referenten im Webinar:
Sascha Klebula
Field Segment Manager für das Segment Mikrofluidik
Christoph Hettinger
Systemingenieur im Bürkert-Systemhaus
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für das Live-Webinar kostenfrei anmelden.
Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke!
Das Verfahren eignet sich besonders für Anlagen im Bereich Labor- und Diagnoseanwendungen (Laborautomatisierung, Pharmazeutik, In-vitro-Diagnostik), bei denen sichergestellt werden muss, dass kleinste Flüssigkeitsmengen schnell, präzise und wiederholgenau fließen.
Im Webinar werden die Unterschiede zwischen gängigen Branchenlösungen und der Druck-Zeit-Dosierung aufgezeigt.
Erfahren Sie,
- wie das Verfahren funktioniert,
- welche Herausforderungen es gibt und
- welche Vorteile Anlagenbauer und Anwender dadurch haben (höhere Anlagenverfügbarkeit, minimierter Bauraum, erhöhte Prozesssicherheit und reduzierte Anzahl von Schnittstellen).
Bürkert freut sich über Ihre Teilnahme und beantwortet gerne Ihre Fragen zum Thema Dosierung von Kleinstmengen.
Ihre Referenten im Webinar:

Field Segment Manager für das Segment Mikrofluidik

Systemingenieur im Bürkert-Systemhaus
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für das Live-Webinar kostenfrei anmelden.
Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke!