RFA-Spektrometrie Einfache Analysemethode
Aufgrund der Abfallproblematik um das in Dämmstoffen enthaltene Flammschutzmittel HBCD hat Spectro Analytical Instruments eine neue Analysemethode des Fraunhofer-Instituts einem Praxistest unterzogen und zehn Polystytrolproben mithilfe der ED-RFA-Spektrometrie analysiert.
Anbieter zum Thema

Das Element Brom, auf dem HBCD basiert, lässt sich zwar mithilfe der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse (ED-RFA) nachweisen, allerdings können alternative Flammschutzmittel, die nicht verboten sind, ebenfalls Brom enthalten. Die beschriebene Methode in Verbindung mit dem Einsatz des portablen ED-RFA-Spektrometers Spectroscout und des RFA-Handgeräts Spectro xSort liefert Ergebnisse, anhand derer zu erkennen ist, ob sich der Dämmstoff für die herkömmliche Entsorgung eignet.
(ID:44434191)