English China

Heilende Heidelbeeren Farbstoffe aus Heidelbeeren hemmen Enzym

Redakteur: Olaf Spörkel

Würzburger Forscher haben herausgefunden, dass Farbstoffe aus Heidelbeeren die Lipoxygenase hemmen. Das Enzym spielt bei Entzündungsprozessen eine Schlüsselrolle. Die Ergebnisse könnten neue Therapieansätze für die Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen liefern.

Anbieter zum Thema

Würzburg – „Viele Menschen, die an entzündlichen Darmbeschwerden leiden, fühlen sich besser, wenn sie größere Mengen Heidelbeeren essen“, sagt Bastian Knaup, Lebensmittelchemiker an der Universität Würzburg. Auf der Suche nach den Wirksubstanzen in Heidelbeeren hat Bastian Knaup die Farbstoffe untersucht, die den Heidelbeeren ihre intensive Färbung verleihen. Diese Anthocyane hemmen im Laborversuch das EnzymLipoxygenase unterschiedlich deutlich. Das Enzym spielt bei Entzündungsprozessen eine wichtige Rolle. Besonders stark wird es von dem Farbstoff Delphinidin unterdrückt, der für den Effekt mit jeweils einem Molekül der Zucker Glucose oder Galactose verknüpft sein muss.

„Auf diesem Weg könnten die Anthocyane eine gesundheitsfördernde Wirkung entfalten“, meinen die Würzburger Lebensmittelchemiker. direkt am Menschen ist ihre Vermutung aber noch nicht bewiesen. Dennoch halten sie es für möglich, dass ihre Erkenntnisse einen vielversprechenden Ansatz für die Medizin zur Prävention und Therapie entzündlicher Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn bergen.

(ID:284466)