Bioprocessing-Zentrifuge Für hohe Produktivität
Die neue Thermo-Scientific-Sorvall-BIOS-16-Zentrifuge wurde speziell dafür entwickelt, die Produktivität beim Bioprocessing zu steigern.
Anbieter zum Thema

Sie kann pro Lauf bis zu 16 Liter Zellkulturprodukte verarbeiten und bietet Funktionen, die die Zentrifugation großer Volumina einfacher machen. Im zunehmend komplexeren, reglementierten und sich schnell weiter entwickelnden Bioprocessing-Bereich benötigen Anwender eine Zentrifuge, die einerseits einfach zu bedienen ist und hohe Kapazität bietet, andererseits jedoch hohe Reproduzierbarkeit und Probensicherheit gewährleistet. Der Prozess muss skalierbar, konsistent und sicher sein. Zentrifugen, die für Trennungs- und Reinigungsprozesse bei der Bioproduktion verwendet werden, sind in der Regel größer und ständig im Einsatz. Daher ist eine ergonomische Bauweise für die Anwender noch wichtiger als in anderen Bereichen. Die Auto-Door-Funktion ermöglicht das automatische Öffnen und Schließen des Zentrifugendeckels per Knopfdruck. Die Auto-Lid-Funktion bietet sofortiges Öffnen und Verschließen des Rotors mit automatischer Halterung des Rotordeckels an der Innenseite des Zentrifugendeckels. Das Centri-Touch-Bedienfeld ist ein handschuhfreundlicher Touch-Screen mit großer, gut lesbarer Anzeige zur einfacheren Einrichtung der Läufe. Die ACE-Funktion (Accumulated Centrifugal Effect) erlaubt die automatische Anpassung der Laufzeit um Beschleunigungsschwankungen zu kompensieren, die sonst zur unvollständigen Pelletierung führen könnten. Centri-Vue-Echtzeitüberwachungs-App zeigt den Status der Zentrifugen sowie verfügbare Zentrifugen an. Zudem führt die Eco-Spin-Technologie zu Energieeinsparung von bis zu 64% mit Windkesselrotoren.
Analytica:Halle A3, Stand 546/Live Lab und Halle B1, Stand 101
(ID:44007961)