English China

Standardisierte, effiziente Nukleinsäure-Aufreinigung IVD-Plattform für automatisierte Probenverarbeitung in Diagnoselaboren

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Qiagen hat im Januar 2023 die Markteinführung von EZ2 Connect MDx für den Einsatz in Diagnoselaboren bekannt gegeben. Damit steht die In-vitro-Diagnostik-Plattform für die automatisierte Probenverarbeitung 18 Monate nach ihrer Einführung für Forschungszwecke nun auch für einen breiteren Einsatz zur Verfügung.

Das EZ2 Connect MDx ist ein kompaktes Tischgerät für die automatisierte Isolierung von Nukleinsäuren aus bis zu 24 parallelen Proben mit versiegelten, vorgefüllten Kartuschen
Das EZ2 Connect MDx ist ein kompaktes Tischgerät für die automatisierte Isolierung von Nukleinsäuren aus bis zu 24 parallelen Proben mit versiegelten, vorgefüllten Kartuschen
(Bild: Qiagen)

Qiagen hat im Januar 2023 die Markteinführung von EZ2 Connect MDx für den Einsatz in Diagnoselaboren bekannt gegeben. Damit steht die In-vitro-Diagnostik-Plattform für die automatisierte Probenverarbeitung 18 Monate nach ihrer Einführung für Forschungszwecke nun auch für einen breiteren Einsatz zur Verfügung.

Dank des hohen Automationsgrads können Labore mit EZ2 Connect MDx in nur 30 Minuten DNA und RNA aus 24 Proben zeitgleich aufreinigen (die Laufzeit des Testprotokolls variiert je nach Anzahl der verarbeiteten Proben und dem ausgewählten Testprotokoll). Das Instrument trägt die CE-IVD-Kennzeichnung für In-Vitro-Diagnostika (IVD) für die EU und andere Länder, die diese Zertifizierung anerkennen. Außerdem ist es in den USA, in Kanada und anderen Ländern weltweit erhältlich.

„EZ2 Connect MDx macht eine standardisierte und effiziente Aufreinigung von Nukleinsäuren in jedem klinischen Labor möglich“, sagt Jean-Pascal Viola, Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Molekulare Diagnostik bei Qiagen. „Viele klinische Diagnoselabore stehen vor der Herausforderung, trotz einer schwankenden Probenanzahl- und -qualität sowie einer großen Vielfalt an Probentypen schnelle Dia­gnoseergebnisse zu liefern. EZ2 Connect MDx ist die passende Lösung dafür.“

Die IVD-Plattform kann Nukleinsäuren aus Blutplasma, Serum, Stuhl und anderen Probenarten mittels Magnetic-Bead-Technologie extrahieren. Vorab gefüllte und versiegelte Reagenzienkartuschen und die Beladungskontrolle durch integrierte Kameras sorgen für eine hohe Prozesssicherheit. UV-Dekontamination, Pipettieren und Erhitzen im Gerät sowie das automatisierte Durchstechen der versiegelten Kartusche sind weitere Funktionen der Plattform. Der resultierende Analyt ist mit zahlreichen nachgelagerten Technologien wie Echtzeit-PCR, digitaler PCR und Next-Generation-Sequencing kompatibel.

EZ2 Connect MDx wurde so entwickelt, dass die Plattform nahezu jedes Probenmaterial verarbeiten kann – dank eines umfangreichen Kit-Portfolios und anpassbarer Protokolle. Das Gerät kann im Forschungsmodus in Kombination mit Forschungskits (MBA) oder im spezifischen IVD-Modus mit EZ1 DSP Kits sowie Protokollen für Workflows im diagnostischen Bereich eingesetzt werden. Zudem kann Qiasphere, das digitale Ökosystem für Labore von Qiagen, genutzt werden. Dieses lässt sich vollständig in die digitale Infrastruktur eines Labors einbinden und ermöglicht so, dass Instrumente von außerhalb des Labors überwacht und gesteuert werden können.

Die neue Plattform baut auf der EZ1-Instrumentenlinie von Qiagen auf, die in der Automatisierung von Probenvorbereitung und Verwaltung von Probendaten laut Unternehmensangaben neue Standards gesetzt hat. Das EZ2-Instrument vereint die Benutzerfreundlichkeit, Prozesssicherheit und Robustheit des EZ1-Geräts mit einem verbesserten Durchsatz und digitalen Funktionen, heißt es in einer Pressemeldung. Über 5.000 EZ1- und EZ2-Instrumente wurden weltweit bis Ende 2022 installiert.

(ID:49035455)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung