Laser-Scanning-Mikroskopie – Keine Kompromisse nötig
Abb.2: Anwendungsbeispiel für ein standardmäßiges Konfokalmikroskop im Vergleich zur Airyscan-Detektion, bei dem Kardiomyozyten mit SiR-Tubulin verwendet werden, um die Verformung von Mikrotubuli zu messen. (Bilder links) Standbild eines herkömmlichen Konfokalmikroskops aus einer mit 30 Bildern/Sekunde erfassten Zeitserie mit niedrigem SRV. (Bilder rechts) Airyscan-Standbild aus einer mit 30 Bildern/Sekunde erfassten Zeitserie mit hohem SRV und hoher Auflösung. Jede Zeitserie zeigt jeweils die ruhenden Tubuli, kontrahierte Tubuli und wieder ruhenden Tubuli.
(Ben Prosser, University of Pennsylvania [3])
1/3 Zurück zum Artikel