Laser-Scanning-Mikroskopie – Keine Kompromisse nötig
Abb.3: Anwendungsbeispiel für eine Resonanzscanning-Zeitserie im Vergleich zur Zeitserie mit Airyscan-Fast-Aufnahmemodus, bei dem Kardiomyozyten mit Tubulin-EMTB verwendet werden, um die Deformierung von Mikrotubuli bei hohen Bildraten zu messen. (Bilder oben) Standbilder aus einer Resonanzscanning-Zeitserie, die mit 80 Bildern/Sekunde erfasst wurde. (Bilder unten) Standbilder aus einer Zeitserie im Airyscan Fast-Modus, die mit 96 Bildern/Sekunde aufgenommen wurden. Jede Zeitserie zeigt jeweils die ruhenden Tubuli, kontrahierte Tubuli und wieder ruhende Tubuli.
(Ben Prosser, University of Pennsylvania [3])
2/3 Zurück zum Artikel