:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/37/57/3757a504dcfc05a6bbf733328aeccb5c/0106109216.jpeg)
Meilensteine der Chemie
Alizarin (1868)
Alizarin ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die vor allem als Farbstoff genutzt wird und gehört in die Farbstoffklasse der Anthrachinone. Alizarin ist nicht mit dem Azofarbstoff Alizaringelb zu verwechseln. In der Natur kommt Alizarin, mit Primverose zur Ruberythrinsäure glykosidisch verbunden, in der Wurzel des Färberkrapps vor. (Bild: Archiv: Vogel Business Media)