Mit STED-Mikroskopie zelluläre Nanostrukturen erforschen
„Ich habe sofort verstanden, dass STED für unsere Fragestellungen einen Durchbruch darstellt und dass wir sehr naive Vorstellungen von dem hatten, was wir mit konventioneller Lichtmikroskopie sehen konnten. Doch das Schöne an der Wissenschaft ist ja, dass neue Erkenntnisse immer wieder neue Fragen aufwerfen“, sagt Prof. Dr. Stephan Sigrist, Institut für Biologie, Freie Universität Berlin – NeuroCluster of Excellence, Charité, Berlin.
(Bild: Prof. Dr. Sigrist)
2/9 Zurück zum Artikel