English China

Partikelmessung Partikelgröße und -form gleichzeitig bestimmen

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Mit der neuen Analysette-22-Nanotec von Fritsch lassen sich die Partikelgrößenverteilung und Partikelform in einem Verfahren bis in den Nanometer-Bereich bestimmen.

Anbieter zum Thema

Das System hat einen Messbereich von zehn Nanometer bis zwei Millimeter. Zudem kann nach Bedarf zwischen den Bereichen 0,01 bis 1000 Mikrometer und 15 bis 2000 Mikrometer umgeschaltet werden. Durch umfassendere Messung der Rückwärtsstreuung erfasst das Gerät nun einen Streuwinkelbereich von 0° bis etwa 180°. Um die Messung im Nanometerbereich zu erweitern, wird zusätzlich der Vorwärtslaser abgeschattet und ein Laser im Rückwärtsbereich freigegeben. Im Zuge der Partikelformanalyse können auch Elongation und Kantigkeit der Partikel bestimmt werden.

Veränderte Komponenten

Die Software des Systems basiert auf einer SQL-Datenbank, in der alle Benutzereingaben, Parameter und Ergebnisse gespeichert werden. Frei definierbare Schnittstellen sind vorhanden und es können individuelle Reports und Layouts erstellt werden. Die Kleinmengen-Dispergiereinheit mit starkem Pumpenantrieb benötigt nur kleine Suspensionsvolumina. Spülen und Wechseln der Einheit erfolgt vollautomatisch.

(ID:211631)