Abb. 3: Ablauf eines Mikroarrays: Immbolisierte Fängermoleküle binden den Analyten. Nach erfolgten Waschschritten sind nur noch gebundene Analyten auf den Fängermolekülen übrig. Diese binden einen gelabelten Fluoreszenzantikörper von der gegenüberliegenden Seite und über einen Scanner wird ein Mikroarraybild erhalten, was zur Quantifizierung genutzt wird.
(Bild: Bild: Fraunhofer IBMT)
3/3 Zurück zum Artikel