Mit einem neuen System lassen sich Probenvials automatisiert beschriften. Damit wird das Problem handschriftlich und damit häufig unleserlich beschrifteter Vials umgehen.
Mit dem neuen System können Vials leserlich beschriftet werden.
(Bild: Thermo Fisher Scientific)
Falsche Beschriftungen und ein nicht ordnungsgemäßer Umgang mit Probenfläschchen können zum Verlust von Proben und zu fehlgeschlagenen Experimenten sowie teuren Produktrückrufen führen. Wertvolle analytische Ressourcen werden verschwendet und Labors riskieren ihre Glaubwürdigkeit. Vor allem aber können falsche Daten nachgelagerte Arbeitsgänge behindern. Virtuoso, das neue System von Thermo Scientific zur Beschriftung von Probenfläschchen, soll diese Risiken mindern und gleichzeitig zur Verbesserung der Produktivität beitragen. Als die häufigsten Probleme bei der Beschriftung von Proben nennen Kunden eine unleserliche Handschrift, Verschmieren durch Lösungsmittel sowie ein generelles Verblassen der Beschriftung im Laufe der Zeit.
Das Virtuoso-System löst diese Probleme, indem die jeweiligen Informationen deutlich, dokumentenecht und ausführlich direkt auf die Fläschchen aufgedruckt werden. Die Software ermöglicht das automatische Herunterladen von Probelisten, Systemdiagnosen auf Anforderung sowie die Beschriftung von Proben im Notfall. Die Beschriftungsdaten der einzelnen Fläschchen können über den Touchscreen des Geräts oder direkt über das Labornetz eingegeben werden.
Systemtests bei Thermo Fisher haben eine achtfache Zunahme der Produktivität im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Beschriftungsmethoden ergeben. Die verfügbaren Vorlagen mit den erforderlichen Standardangaben können vom Anwender entsprechend den jeweiligen Anforderungen an Text, Grafiken, Strichcodes und Logos angepasst werden. Die aufgedruckten Bilder halten den Bedingungen in den meisten Labors wie beispielsweise der Verwendung von Lösungsmitteln und der generellen Handhabung stand.
Das Beschriftungssystem verwendet für ein optimales Ergebnis Virtuoso-Probenfläschchen, die in vielen Größen, Farben und mit verschiedenen Verschlüssen erhältlich sind. Der Einsatz des Geräts kann bis zu zehn Fläschchen zum automatischen Laden aufnehmen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.