Zeitumstellung – Belastungsprobe für die innere Uhr
Hierbei hatte Deutschland die größte Beteiligung: Fast vier Prozent der Deutschen haben mitgemacht. Die Briten waren am wenigsten interessiert an der Debatte. Dort stimmten nur 0,02% der Bevölkerung ab. Insgesamt gaben viereinhalb Millionen Europäer eine Stimme ab.
Interessantes zum Thema Chronobiologie gibt es in diesem Beitrag: Bakterien mit Zeitgefühl
Quelle: Konsultation zur Sommerzeit, Europäische Kommission, 31.08.2018 (Pixabay/anncapictures)