Registrierungspflichtiger Artikel
Marktübersicht Labormühlen Zerkleinern wie Profis
Labormühlen werden vielseitig angewendet: Ob Nanopartikelherstellung, Probenvorbereitung für die Analytik oder Prozessoptimierung von Industrieanlagen. Was beim Kauf eines neuen Gerätes zu beachten ist verrät dieser Beitrag – mit interaktiver Marktübersichtstabelle.
Anbieter zum Thema

Den Link zu der Marktübersichtstabelle finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam, so besagt ein Sprichwort. Dies kann unter Umständen auch im Labor zur Herausforderung werden, wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind und jede Neuanschaffung mühevoll erkämpft und genehmigt werden muss. Und wenn es sich um so etwas scheinbar Banales wie eine Labormühle handelt, kommen mitunter Fragen wie: „Warum sollen wir tausende Euro für eine Mühle ausgeben? Zum Zerkleinern reichen doch Mörser und Pistill.“
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen