Nach den Auftritten der Dax-30-Unternehmen in den beruflichen Netzwerken Xing und Linkedin hat sich PROCESS nun auch das „Social Recruiting“ der 30 deutschen Vorzeigeunternehmen über die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter angeschaut und die Unternehmen miteinander verglichen. Wie viel Fans/Follower die Karriere-Seiten von BASF, Bayer, Merck oder auch Beiersdorf haben und was dort veröffentlicht wird, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Wie viel Fans hat die Facebook-Karriere-Seite von BASF? Wie viele User folgen Bayer auf Twitter? Unser Beitrag zeigt wie die Dax-30-Unternehmen Twitter und Facebook als Recruting-Tool nutzen.
(Bild: Markus Mainka/Fotolia.com)
Würzburg – Unangefochtene Spitzenreiter unter den Facebook-Karriereportalen sind die Autohersteller BMW mit 256.472 Likes und Daimler mit 143.374 Likes. Auf Platz 3 folgt bereits das größte deutsche Chemieunternehmen BASF mit 93.588 Likes. Sowohl BMW als auch BASF haben seit Anfang September jeweils ca. 25.000 Likes dazugewonnen wohingegen Daimler im gleichen Zeitrum lediglich 4.000 Likes mehr hat.
(Unserer Bildergalerie zeigt sowohl eine Liste der Karriereportale inklusive Likes/Follower als auch Recrutings-Beispiele der Dax-30-Unternehmen auf Facebook und Twitter. Die Screenshots entstammen dem jeweiligen Social Media Auftritt.)
Sieben Dax-30-Unternehmen haben keine Karriere-Seite auf Facebook
Auf den weiteren Plätzen folgen der Konsumgüterhersteller Henkel (Platz 6 / 39.829 Likes), das Chemieunternehmen Bayer (Platz 7 / 37.456 Likes), das Industrieunternehmen ThyssenKrupp (Platz 12 / 21.766 Likes), der Technologiekonzern Linde (Platz 15 / 15.517 Likes), das Medizintechnik-Unternehmen Fresenius (Platz 17 / 11.225 Likes) sowie das Chemie- und Pharmaunternehmen Merck (Platz 23 / 2.001 Likes). Insgesamt sieben Dax-30-Unternehmen, darunter auch Beiersdorf und das erst kürzlich für den Kölner Spezialchemie-Hersteller Lanxess in den Index aufgenommene Wohnungsunternehmen Vovonia, nutzen Facebook nicht als Recruiting-Tool.
In erster Linie nutzen die Dax-30-Unternehmen den Facebook-Karriere-Auftritt um das jüngere Publikum der Schüler, Studenten und Berufseinsteiger anzusprechen. Berichterstattung und Hinweise zu Karrieretagen, dualen Studiengängen, Ausbildungsstellen oder Kickoffs zu diversen Workshops machen den Großteil der Beiträge aus. Zudem befinden sich auch Stellenausschreibungen für leitende Positionen und vereinzelt sogar Bewerbungstipps auf der Facebook-Seite der Unternehmen.
Update: Berufliche Netzwerke der Dax-30-Unternehmen
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.