LIMS Lebensmittel im Visier
Im Sinne des Verbraucherschutzes fordert der Gesetzgeber, Lebensmittel auf ihr mögliches Gefährdungspotenzial bzw. vorgeschriebene wertbestimmende Inhaltsstoffe mikrobiologisch und chemisch zu untersuchen. Laborinformations- und Managementsysteme können Dienstleistungslaboren helfen, die hierbei täglich anfallenden Anforderungen an die Laborabläufe reibungslos abzuwickeln.
Anbieter zum Thema
Das G+S Laboratorium für Bakteriologie und Lebensmittelhygiene (G+S Labor) ist ein unabhängiges Dienstleistungslabor mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück. Als staatlich akkreditiertes Prüflabor, das auch zur Prüfung von amtlichen Gegenproben zugelassen ist, bietet es umfassende mikrobiologische und chemische Analytik – mit Schwerpunkt im Lebensmittelbereich. So untersucht das Labor beispielsweise den Hygienestatus von Lebensmitteln hinsichtlich produktspezifischer Keime, Verderbnis- und Krankheitserreger. Weiterhin bestimmt es die Zusammensetzung und den Nährstoffgehalt der Produkte beziehungsweise ihre Inhaltsstoffe und mögliche Kontaminationen und prüft die Verkehrsfähigkeit der Lebensmittel. Im Fokus der Arbeit stehen die Lebensmittelgruppen Fleisch und Fleischerzeugnisse, Geflügel, Fisch, Gewürze, Süßwaren, Getränke, Brot und Backwaren, Feinkost, Fertiggerichte, Ei und Eiprodukte sowie Milch- und Milcherzeugnisse. Das G+S Labor prüft diese Produkte routinemäßig oder als amtliche Gegenprobe, führt Lagertests durch, überprüft bei Herstellern und Händlern die Arbeitsumgebung unter Hygienegesichtspunkten und liefert darüber hinaus eine ganzheitliche Beratung. „Die gesetzlichen Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln sowie die Sorgfaltspflicht der Hersteller nehmen im Rahmen eines stetig steigenden Verbraucherschutzes immer weiter zu“, erklärt Dr. Wolfgang Schünemann, Geschäftsführer des Labors. „Aus diesem Grund sind eine schnelle, qualifizierte Analytik und eine kompetente Beratung für unsere Kunden unverzichtbar.“
Spezialsoftware liefert optimale Unterstützung
Mithilfe moderner Technologie und Laborausstattung erfüllt das G+S Labor die verschiedenen Analyse-Anforderungen seiner Kunden. Ein zentraler Bestandteil hierbei ist das HM-LIMS, ein Laborinformations- und Managementsystem von HM-Software aus Celle. Die Spezialsoftware, die eigens für die besonderen Anforderungen und Aufgabenstellungen in analytischen Laboratorien konzipiert worden ist, verwaltet alle anfallenden Labordaten: von Angebot, Auftrag und Prüfauftrag über Untersuchungsparameter, Bilder und Dokumente, Methoden, Untersuchungsergebnisse, Sollwerte, Prüfberichte und Beurteilungen, Normwerke und Schnittstellen bis hin zu Rechungen und Mahnungen.
„Dadurch, dass HM-LIMS über eine offene Programmstruktur verfügt, konnte die Software den steigenden Bedürfnissen des Labors über die Jahre hinweg immer wieder gerecht werden“, erläutert Ralf Bösewill, der für das G+S Labor zuständige Kundenberater von HM-Software. Um allen Anforderungen gewachsen zu sein, benutzt das System einen Standard-Masken- und Berichtsintegrator sowie eine integrierte Makrosprache.
(ID:359739)