Phenomenex erweitert seine chirale Lux-Säulenserie mit Lux 3 µm Amylose-1 um eine effiziente, robuste Amylosephase [Amylose tris (3,5-dimethylphenylcarbamat)].
Neoteryx LLC, ein neuer Technologie-Spin-Off von Phenomenex, hat die Markteinführung von Mitra (RUO) Microsampling-Produkten für die Probenahme, den Transport, die Lagerung und Analyse von biologischen Flüssigkeiten bekannt gegeben.
Analytiker versuchen häufig, den Einsatzbereich traditioneller C18 Säulen durch Einsatz verschiedener Zusätze und ungewöhnlicher Laufbedingungen, die teilweise eine lange Entwicklungszeit erfordern, zu erweitern. Die orthogonale Selektivität der neuen Kinetex-Biphenyl-Phase ermöglicht es den Anwendern ihre Reversed-Phase-Trennungen zu optimieren, ohne diese langwierigen Tätigkeiten durchführen zu müssen.
Für eine optimale Retention bei der Analyse von komplexen hydrophoben und sehr hydrophoben Verbindungen hat Phenomenex seine neue Kinetex 5 µm C8 Core-Shell HPLC Säule vorgestellt.
Immer mehr Menschen sind von Nahrungsmittelallergien betroffen. Entsprechend wächst der Bedarf an sensitiven Technologien, die Allergieauslöser zuverlässig aufspüren können. Hier bietet die Massenspektrometrie gegenüber herkömmlichen ELISA- und PCR-Techniken deutliche Vorteile.
AB Sciex, Hersteller von Massenspektrometern, und Phenomenex, Anbieter von Separationstechnologien, haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Diese beinhaltet unter anderem die Bildung eines „Rapid-Response“-Teams, das kosteneffiziente Methoden für die Lebensmittelanalytik entwickelt.
Zum Schutz von UHPLC-Säulen vor den schädlichen Wirkungen von chemischen Verunreinigungen oder Mikropartikeln bietet Phenomenex jetzt das Securityguard Ultra Vorsäulensystem an.