English China

Ausbildung im Chemiepark Talente gezielt entwickeln

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Maßgeschneiderte Bildungsangebote fördern Fachkräfte im Chemiepark – In Zukunft soll es immer schwieriger werden, für die anspruchsvollen Aufgaben in Produktion, Forschung und Vertrieb ausreichend Fachkräfte zu finden. Dabei wird es entscheidend, geeignete Mitarbeiter auszuwählen und durch individuelle Bildungsangebote zu fördern. Im Industriepark Höchst arbeiten Unternehmen und der Fachkräfteentwickler Provadis Hand in Hand, um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen.

Anbieter zum Thema

Teamarbeit von Anfang an: Interdisziplinäre Projektarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der dualen Studiengänge an der Provadis Hochschule.
Teamarbeit von Anfang an: Interdisziplinäre Projektarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der dualen Studiengänge an der Provadis Hochschule.
(Bild: Provadis)

Die Fachkräftequalität ist ein Top-Standortfaktor für die Industrie in Deutschland. „Damit das hohe Niveau gehalten werden kann, sollte rechtzeitig und zielgerichtet in die Nachwuchssicherung und in die Förderung der Belegschaften investiert werden“, sagt Dirk Meyer vom Bundesarbeitgeberverband Chemie. Angesichts der demografischen Veränderungen ist der Fachkräftemangel eine reale Herausforderung für deutsche Unternehmen, vor allem für exportorientierte Schlüsselbranchen wie die Chemie.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 16 Bildern

Insgesamt werden in der Chemiebranche jährlich rund 28 000 junge Menschen in über 50 Berufen mit erfolgreichen Perspektiven qualifiziert. Im Industriepark Höchst, einem der größten Chemie- und Pharmastandorte in Europa, bewerben sich jährlich etwa 9000 Schulabgänger für eine duale Berufsausbildung bei Provadis Partner für Bildung und Beratung. Das größte Aus- und Weiterbildungsunternehmen Hessens bietet mehr als 40 verschiedene Ausbildungsberufe für Labor, Produktion, Technik, Informatik, Verkauf und Verwaltung an.

Das Unternehmen wählt jährlich mit spezifischen Eignungsuntersuchungen aus der Fülle der Anfragen die rund 400 erfolgversprechendsten Bewerber aus, die bei ihren Kunden eine Ausbildung aufnehmen können. Dazu gehören Global Player der Chemie- und Pharmabranche wie Sanofi, Clariant, Celanese oder Bayer Crop Science.

Individuelle Ausbildungsangebote

Die Auswahl der jungen Menschen und ihre fachspezifische duale Berufsausbildung ist erfolgreich, weil Bildungsdienstleister und Industrieunternehmen seit Langem Hand in Hand arbeiten und bedarfsgerecht ausbilden. So hat z.B. Clariant für die eigenen Betriebe im Industriepark Höchst in der Vergangenheit jährlich etwa 38 junge Frauen und Männer in Kooperation mit Provadis erfolgreich auf ihren Berufsweg vorbereitet. Die meisten von ihnen werden als Chemielaboranten in den Laboren oder als Chemikanten in den Produktionsbetrieben von Clariant ausgebildet.

(ID:43024427)