Aus 1100 Kilometern die Temperatur in der Atmosphäre messen
„First light“ im Januar 2019. Dieses auf den ersten Blick unspektakuläre Bild sorgt für Begeisterung. Aus 3000 km Entfernung sieht der Satellit die leuchtende Erdatmosphäre am Horizont. Aus den senkrechten Streifen leiten die Forscher die Temperatur ab.
(Bild: Uni Wuppertal/Forschungszentrum Jülich)
2/2 Zurück zum Artikel