English China

Rastersondenmikroskop Horiba und Qnami entwickeln gemeinsam Quantum-Mikroskop

Redakteur: Doris Popp

Horiba Scientific hat eine strategische Zusammenarbeit mit Qnami, dem Pionier in der scannenden NV-Magnetometrie auf Basis der Diamant Quanten-Sensorik angekündigt.

Anbieter zum Thema

Quantum-Mikroskop ProteusQ
Quantum-Mikroskop ProteusQ
(Bild: HORIBA Scientific)

Nach einer Reihe gemeinsamer Forschungsprojekte haben sich beide Unternehmen darauf verständigt, ihre Entwicklungen zu beschleunigen, um den wachsenden Anforderungen modernster Technologien für die quantitative und nicht-perturbative Analyse von Oberflächenmagnetfeldern gerecht zu werden. Durch diese Vereinbarung werden Horiba und Qnami ihre gemeinsame Forschung im Bereich Quanten-AFM fortsetzen und dabei ihre jeweiligen und sich ergänzenden Kernkompetenzen in den Bereichen Nahfeldoptik und Materialwissenschaften nutzen: Oberflächenanalyse und Nanoskopie, diamantbasierte Quanten-Sensorik und Magnetometrie.

Die Qnami-Proteus-Q-Plattform ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Horiba und Qnami. Es ist das erste Rastersondenmikroskop, das die NV-Technologie (Stickstoff-Fehlstellen-Zentrum in Diamanten) nutzt und eine Kombination aus räumlicher Auflösung und magnetischer Empfindlichkeit unter Umgebungsbedingungen bietet. Das ProteusQ ermöglicht Ingenieuren und Wissenschaftlern Analysen von Oberflächenmagnetfeldern im Nanomaßstab durchzuführen.

(ID:47028869)