Bereits zum 35. Mal fand im Juli die Lab-Supply als regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik und Biotechnologie statt. Rund 950 Besucher informierten sich am 1. Juli bei den 116 Ausstellern über neueste Produkte und Entwicklungen. Die Lab-Supply findet 2015 an sechs verschiedenen Standorten statt.
Bereits zum 35. Mal fand die Lab-Supply als regionale Fachmesse für Labor- und Analysentechnik statt.
(Bild: Lab-Supply)
Berlin – Am 1. Juli 2015 fand die 35. Lab-Supply – regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik und Biotechnologie/Life Sciences in Berlin statt. Im Estrel Convention Center war es mitteweile schon die dritte Auflage. Wie auf allen bisherigen Veranstaltungen wurden auch dieses Mal nicht nur Geräte zum Anfassen präsentiert, sondern auch 46 Fachvorträge gehalten, an denen die Besucher zahlreich teilgenommen haben.
Der Besuch der Ausstellung und der Vorträge ist auf allen Lab-Supply-Messen kostenfrei und eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Auf Wunsch bekommen die Besucher der Vorträge Teilnahmebescheinigungen ausgestellt, die für den Qualifizierungsnachweis u.a. für akkreditierte Laboratorien von Nutzen sein können.
Am Ende der Messe wurde traditionsgemäß die Auslosung des Lab-Supply-Gewinnspiels durchgeführt. Das Institut für Lebensmittelchemie der TU Berlin konnte sich über 1000 Euro freuen. Diesen Gewinn kann das Institut bei einer der ausstellenden Firmen einlösen.
Weitere Infos zu den nächsten Lab-Supply-Messen 2015 in Ludwigshafen, Münster und Hamburg finden Sie hier.