Roche steigerte die Verkäufe in einem schwierigen Marktumfeld signifikant um zehn Prozent in lokalen Währungen ohne die Verkäufe von Tamiflu zur Pandemievorsorge. Der Betriebsgewinn übertraf das Rekordergebnis des Vorjahres um vier Prozent in lokalen Währungen und erreichte trotz höherer Ausgaben für Forschung und Entwicklung 13,9 Milliarden Franken. Aufgrund des starken Schweizer Frankens und geringeren Finanzertrags fiel der Konzerngewinn mit 10,8 Milliarden Franken (-5 %) leicht tiefer aus. Das Kerngewinnwachstum pro Titel zu konstanten Wechselkursen lag zwei Prozent über dem Rekordniveau des Vorjahres.
(Archiv: Vogel Business Media)
1/3 Zurück zum Artikel