Makulascan mit aufeinanderfolgender Einzelschichtanalyse des rechten Auges (R). Oben: Roh-B-Scan der Makula. Mitte: Segmentierung bestimmter Netzhautschichten mit der Software Heidelberg Eye Explorer. Unten links: Kartierung der Schichtdicke; unten rechts: Messungen des durchschnittlichen Volumens und der Dicke der jeweiligen Netzhautschichten in Bezug auf das ETDRS-Gitter (Early Treatment Diabetic Retinopathy Study). Das ETDRS-Gitter wird von der OCT-Software als Muster zur Berechnung der Dicken- und Volumenmessungen für jeden Quadranten verwendet.
(Uniklinik Ulm)
1/2 Zurück zum Artikel