English China

gesponsert Schutz für Mitarbeitende, Geräte und Proben

Zu trocken? Bedeutung der Luftfeuchte im Labor

Condair WP Titelbild 379157

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei LABORPRAXIS

Welche Bedeutung hat eine optimale Luftfeuchte für den Geräteschutz, Datengenauigkeit und den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden? Das aktuelle Whitepaper gibt Antworten und zeigt aktuelle Erkenntnisse, neue technische Lösungen und Praxisbeispiele.

Labore und Arbeitsräume im Bereich Life Science müssen besondere raumklimatische Anforderungen erfüllen. Die relative Luftfeuchte kann dabei einer der wichtigsten Kontrollparameter sein und fördert den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden. Eine kontrollierte Luftfeuchte von 40-60 % im Labor schützt die Gesundheit der Mitarbeitenden und trägt zur Qualitätssicherung bei. Auch wertvolle Proben und empfindliche Geräte werden durch diese kontrollierten Umgebungen geschützt.

Erfahren Sie im Whitepaper mehr zu diesen Themen:

  • Welche Bedeutung hat die Luftfeuchte für Labor und Life Sciences
  • Wie geht Qualitätssicherung durch Luftbefeuchtung
  • Schützen Sie die Gesundheit der Mitarbeitenden
  • Hygiene und Wartung nach VDI 6022 Blatt 6
  • Neue technische Lösungen und Praxisbeispiele

Anbieter des Whitepapers

Condair Systems GmbH ()

Condair Systems GmbH

Nordportbogen 5
22848 Norderstedt

Condair WP Titelbild 379157

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei LABORPRAXIS