Molekularer Teufelskreis der mitochondrialen Theorie des Alterns und der Neurodegeneration. In der Atmungskette entstehen bereits unter normalen Bedingungen reaktive Sauerstoffverbindungen (ROS). Dieser oxidative Stress schädigt die benachbarte mtDNA und in der Folge mitochondriale Proteine. Es kommt zunehmend zu einer Funktionsstörung der Atmungskette und zu einer noch verstärkten ROS-Produktion. Die Folge ist eine Minderung der ATP-Produktion und Funktionsstörung sowie Tod der Zelle.
(Archiv: Vogel Business Media)
1/4 Zurück zum Artikel