Der Hintergrund dieser Infografik zeigt einen Teil des Nachthimmels im Sternbild Auriga, wo sich die Sternentstehungsregion AFGL 5142 befindet. Das ALMA-Bild dieses Objekts befindet sich links oben, und eine der Stellen, an denen das Team phosphorhaltige Moleküle gefunden hat, ist umkreist. Das am häufigsten vorkommende phosphorhaltige Molekül in AFGL 5142 ist Phosphormonoxid, orange und rot dargestellt (u.l.). Ein weiteres gefundenes Molekül war Phosphormononitrid, dargestellt in orange und blau. Mithilfe von Daten des ROSINA-Instruments an Bord der ESA-Rosetta fanden die Astronomen auch Phosphormonoxid auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (u.r.).
(ALMA (ESO/NAOJ/NRAO), Rivilla et al.; ESO/L. Calçada; ESA/Rosetta/NAVCAM; Mario Weigand, www.SkyTrip.de)
1/3 Zurück zum Artikel