English China

Spektrometer Lichtquelle und Küvettenhalter

Redakteur: Doris Popp

Das neue Flame-Chem Spektrophotometer-System von Ocean Optics vereint ein kompaktes, hochleistungsfähiges Flame-Spektrometer für den UV/Vis- (200 – 850 nm) bzw. Vis/NIR-Bereich (350 – 1000 nm) mit einem direkt am Spektrometer zu befestigendes Lichtquellen-Küvettenhalter-Modul in einem Gerät.

Anbieter zum Thema

Das neue Flame-Chem-Spektrophotometer-System von Ocean Optics
Das neue Flame-Chem-Spektrophotometer-System von Ocean Optics
(Bild: Ocean Optics)

Die vorkonfigurierten Flame-Chem-Messgeräte eignen sich für regelmäßige Extinktions- und Transmissionsmessungen in Ausbildungslaboren und Forschungseinrichtungen. Die Grundlage für das Flame-Chem-System bildet das Flame-Spektralphotometer, das sich durch eine hohe thermische Stabilität und geringe Abweichungen zwischen den Geräten auszeichnet. Sein linearer CCD-Array-Detektor bietet eine hohe Empfindlichkeit und entsprechende Messungen aller Wellenlängen. Die direkt am Spektrometer zu befestigenden Küvettenhalter eignen sich für Küvetten mit einer Schichtdicke von 1 cm für Extinktions- und Transmissionsmessungen an flüssigen Proben. Die integrierte Lichtquelle ist in zwei Varianten verfügbar. Das Flame-Chem-UV/Vis-Messgerät wird mit einer Deuterium-Wolfram-Halogenlichtquelle (200 – 1100 nm) geliefert; beim Flame-Chem-Vis/NIR-Messgerät ist eine Wolfram-Halogenlichtquelle mit einer violetten LED-Lampe (~390 – 1000 nm) im Lieferumfang enthalten. Die Flame-Chem-Systeme sind vorkonfiguriert und enthalten damit das gesamte erforderliche Zubehör. Trotzdem können die Systeme problemlos angepasst werden und bieten dadurch Flexibilität, wenn Messungen angepasst werden müssen. Darüber hinaus kann das Lichtquellen-Küvettenhalter-Modul entfernt und der Spektrometer-Eintrittsspalt ausgetauscht werden.

(ID:44610409)