English China

Photometer Mehr als 140 Parameter in der Wasseranalytik

Quelle: Pressemitteilung Water-i.d.

Anbieter zum Thema

Das neueste Photometer für die Wasseranalytik von Water-i.d. bietet dem Anwender mehr als 140 flexibel wählbare Parameter und ein 18 Wellenlängen parallel messendes Sensor-Setup, welches in Bezug auf die hohe Genauigkeit mit herkömmlichen High-End-Photometern vergleichbar ist.

Das Photometer Primelab2 und die Labcom-Software
Das Photometer Primelab2 und die Labcom-Software
(Bild: Water-i.d.)

Das Primelab 2.0 ist ein neues Photometer von Water-i.d., welches mit über 140 Parametern aufwartet. Es ist mit einem 5,5'' Farb-Touch-HD-Display sowie mit einer WiFi-Option ausgestattet, um direkt oder über das Mobiltelefon mit der kostenlosen und leistungsstarken Labcom-Software, App und Cloud zu kommunizieren. Zusätzlich ist eine QR-Scan-Kamera enthalten, um beispielsweise Reagenzien und Probenahmestellen zu erkennen.

Das Primelab 2.0 hat auch die Möglichkeit, Elektroden über eine kleine eBox für pH/EC/TDS/ORP und Temperatur anzuschließen, um diese Ergebnisse zu erhalten und im Anschluss mit zu verwalten. Das Photometer bietet auf dem Display eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle Parameter, einschließlich animierter Grafiken und vieler verschiedener Sprachen, um Benutzern aus aller Welt gerecht zu werden. Adapter vereinfachen den Wechsel zwischen 24 mm/16 mm und 1-ml-Küvetten, um die besten Bedingungen für die verschiedenen Methoden zu gewährleisten. Unterschiedliche Küvetten werden z. B. für die Bestimmung von Chlor, CSB, den quantitativen und zertifizierten 1-Stunden-Legionellentest oder unter Verwendung der eingebauten 90°-Optik die NTU-Trübung, PTSA und Fluoreszenz benötigt. Dies sind nur einige der erwähnten mehr als 140 verschiedenen Parameter, die das Gerät zu bieten hat.

Bildergalerie

Ein wiederaufladbarer 8.400 mA Li-Io-Akku sorgt für hohe Leistung und eine lange Betriebszeit. Dank Speicher im GB-Bereich soll die nahezu unbegrenzte Speicherung von Testergebnissen gewährleistet sein, die alle mit Probenahmestellen verbunden sind, welche der Benutzer individuell eingeben kann. Sowohl die Probenahmestellen als auch die Testergebnisse können sofort direkt oder über ein Mobiltelefon in die kostenlose Labcom-Cloud hochgeladen werden, wenn entweder WiFi aktiviert ist oder ein GSM/USB-Stick verwendet wird. Auf diese Weise sind die Messdaten weltweit, sofort und passwortgeschützt verfügbar.

(ID:48477430)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung