Die Berliner Agentur HRtbeat arbeitet unter anderem mit Leadgenerierung in verschiedenen Branchen. Seit der Gründung des Start-ups im vergangenen Jahr ist das Unternehmen deutlich gewachsen.
CEO und Gründerin von HRtbeat, Doris Beckmann.
(Bild: Stefan Bausewein/HRtbeat)
Die HR-Agentur HRtbeat – eine Tochter der Vogel Communications Group – kann ein erfolgreiches erstes Jahr verzeichnen: Das Start-up erzielte 2022 einen Umsatz von 0,5 Millionen Euro, wie es in einer aktuellen Presseerklärung mitteilt. Zu Beginn konzentrierte sich die Agentur auf Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Das Dienstleistungsangebot der Candidate Leads habe dabei für hohe Nachfrage gesorgt.
„Die Unternehmen wollen vakante Stellen besetzen, und wir finden die richtigen Kandidaten. In der Regel konnten wir innerhalb von acht Wochen Arbeitsverträge für Stellen abschließen, die monatelang unbesetzt waren“, so HRtbeat-CEO und Gründerin Doris Beckmann. Eine Besonderheit sei dabei die Ansprache von Kandidaten im passiven Arbeitsmarkt. Der sogenannte Headhunter-Ansatz werde normalerweise eher für hohe Führungspositionen verfolgt. Durch den Wandel im Arbeitsmarkt werde die aktive Ansprache aber inzwischen auch für Fachkräfte und Quereinsteiger angewendet.
Spezielles Geschäftsmodell
Im vergangenen Jahr sei das Gründungsteam von fünf Personen um drei Marketingspezialisten mit Fokus auf Personalmarketing und Active Sourcing gewachsen. Ursprünglich im klassischen Mittelstand und der Industrie gestartet, konnte die Expertise so auf sämtliche Branchen übertragen werden.
HRtbeat wähle die passenden Kanäle und Maßnahmen für eine erfolgreiche Leadgenerierung aus und könne damit beispielsweise sowohl Online-Marketing-Spezialisten als auch Baggerfahrer oder Roboterprogrammierer identifizieren.
Den eigenen USP sieht das Start-Up in der besonderen Ausrichtung seines Geschäftsmodells: Der Kunde zahlt nicht für eine Maßnahme wie zum Beispiel Social-Media-Recruiting. Sondern für das Ergebnis – Leads. Im Vergleich zu Headhuntern gilt ein dienstleistungsbasierter Festpreis statt einer hohen Provision auf das Jahresbruttogehalt pro eingestelltem Mitarbeiter. Ein Auftrag zur Leadgenerierung läuft in der Regel zwei Monate.
(ID:49033388)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.