Schmelzwassertümpel lassen die arktische Meereisdecke schneller schmelzen
Abb. 3: Schematische Darstellung des Sonnenlichts über und unter Meereis. Die zunehmende Bedeckung mit (dunkleren) Schmelztümpeln erhöht den Anteil des Sonnenlichtes, das bis in den Ozean durchdringt. Hierdurch wird der (Lebens-) Raum im und unter dem Eis heller und wärmer. Es wird auch weniger Licht zurück in die Atmosphäre reflektiert.
(Bild: Marcel Nicolaus/Yves Nowak, Alfred-Wegener-Institut)
2/4 Zurück zum Artikel