:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1754300/1754390/original.jpg)
Im Festkörper zum Ziel
Von der mechanischen Präparation zum Ionenschnitt
Die Zielpräparation von Mikrostrukturen als Vorbereitung für die Untersuchung in Elektronen- oder Lichtmikroskopen ist eine weitverbreitete Aufgabe der Probenanalyse in Industrie und Forschung.
In diesem einstündigen Online-Workshop wird ein Verfahren (Workflow) aus einer Kombination einer mechanischen Präzisionspräparation mit der Leica EM TXP und einer Ionenstrahlbearbeitung mit der Leica EM TIC 3X vorgestellt. Nach einer theoretischen Einführung in die Thematik können Sie online die Abfolge der Arbeitsschritte in beiden Geräten live verfolgen.
Dabei erfahren Sie:
In den anschließenden Break-out Sessions haben Sie die Möglichkeit, Tipps und Tricks zu den folgenden aktuellen Themen der Probenpräparation mit unseren Spezialisten zu diskutieren:
Breakoutsessions:
1- Präparation unter Schutzbedingungen: Wenn der Werkstoff etwas zu Sauerstoffaffin ist
2- Präparation von Proben mit unregelmäßigen Formen: Von Splittern, Blättern und Gewinden
3- Präparation von thermisch empfindlichen Proben: Ich glaub mir wird´s zu warm
Ihr Referent im Virtual Workshop:
Thomas Pfeifer
Advanced Workflow Specialist
Leica Nanotechnology EMEA
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Virtual Workshop!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für den Live-Termin kostenfrei anmelden.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr LABORPRAXIS-Team.
Dabei erfahren Sie:
- Welche Bedeutung hat die Probenpräparation in der Mikroskopie?
- Was sind die besonderen Herausforderungen einer Zielpräparation?
- Welche Vorteile bietet die Synergie von TXP und TIC 3X?
In den anschließenden Break-out Sessions haben Sie die Möglichkeit, Tipps und Tricks zu den folgenden aktuellen Themen der Probenpräparation mit unseren Spezialisten zu diskutieren:
Breakoutsessions:
1- Präparation unter Schutzbedingungen: Wenn der Werkstoff etwas zu Sauerstoffaffin ist
2- Präparation von Proben mit unregelmäßigen Formen: Von Splittern, Blättern und Gewinden
3- Präparation von thermisch empfindlichen Proben: Ich glaub mir wird´s zu warm
Ihr Referent im Virtual Workshop:

Advanced Workflow Specialist
Leica Nanotechnology EMEA
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Virtual Workshop!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für den Live-Termin kostenfrei anmelden.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr LABORPRAXIS-Team.