Vortrag HPLC – Fallstricke und Kniffe von der Methodenentwicklung bis zur Routine
Die HPLC ist eine Standardmethode, doch deswegen keineswegs trivial. Um ein gutes Analysenergebnis zu erhalten ist eine entsprechend gut entwickelte Methode entscheidend. Für diese Aufgabe erhalten Sie wertvolle Tipps von Dr. Stefan Vosskötter beim Praxistag HPLC am 6. Juni in Köln.
Anbieter zum Thema

Würzburg/Köln – Auf dem Praxistag HPLC steht am 6. Juni wieder alles im Zeichen der Chromatographie. Unter den insgesamt neun Referenten ist auch Dr. Stefan Vosskötter von Shimadzu Deutschland vor Ort und gibt den Teilnehmern Tipps und Hilfen für die Methodenentwicklung bei der HPLC.
Einen Überblick, was Sie alles auf dem Praxistag HPLC erwartet, finden Sie im folgenden Beitrag oder auf www.praxistag-hplc.de
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1554800/1554892/original.jpg)
Praxistag HPLC am 6. Juni in Köln
Kniffe und Tricks in der HPLC
In seinem Vortrag „HPLC Methoden in der Praxis – Fallstricke und Kniffe von der Methodenentwicklung bis zur Routine“ geht Vosskötter auf die zahlreichen Parameter ein, die in der HPLC von Bedeutung sind. Die Wahl der mobilen und stationären Phase sind dabei nur zwei Faktoren, die das Ergebnis der Chromatographie verändern können.
Hinzu kommt, dass der Einfluss einzelner Parameter von Methode zu Methode stark variieren kann. Hier braucht es auch ein gewisses Maß an Erfahrung, um abzuschätzen, an welchen Punkten im Prozess das größte Optimierungspotenzial liegt. Auf dem HPLC-Praxistag profitieren Sie von der langjährigen Expertise Vosskötters, der sich in seiner Rolle als Produktspezialist der HPLC bei Shimadzu seit 2016 mit dem technischen Support, dem Marketing und der Applikationsentwicklung beschäftigt. Sein Vortrag stellt Ihnen die wichtigsten Stellschrauben vor, um für die Methodenentwicklung und die spätere Routine Ihrer HPLC Applikation gerüstet zu sein.
(ID:45948749)