English China

Gehälter Was Geschäftsführer im Mittelstand verdienen

Autor / Redakteur: Stéphane Itasse* / Dipl.-Medienwirt (FH) Matthias Back

Seit dem Jahr 2006 müssen die Gehälter der Vorstände großer Aktiengesellschaften veröffentlicht werden. Eine Analyse von Gehalt.de zeigt jetzt: Die Bezüge von Geschäftsführern mittelständischer Unternehmen liegen deutlich unter den Millionen-Einkommen der Vorstände.

Anbieter zum Thema

Was verdienen Geschäftsführer im Mittelstand? Gehalt.de hat einige Daten zusammengestellt.
Was verdienen Geschäftsführer im Mittelstand? Gehalt.de hat einige Daten zusammengestellt.
(Bild: Fotolia)

Der Gesetzgeber hatte diese Offenlegung bei Aktiengesellschaften beschlossen, um Transparenz den Aktionären gegenüber zu ermöglichen, den Eigentümern dieser Unternehmen. Der Grundgedanke aber war, dass die Veröffentlichung der Gehälter dazu führen könnte, die wie bislang in den USA üblichen, annähernd schwindelerregenden Höhen der Gehälter zu unterbieten. Eingetreten ist genau das Gegenteil: Im Prinzip ist es erst recht zu einem Gerangel gekommen, wer denn nun der reichste, der bestbezahlteste oder der Chef mit der meisten Anerkennung ist.

Geschäftsführer-Gehälter im Vergleich nur moderat gestiegen

Zwangsläufig ergibt sich nun die Frage, ob auch im Mittelstand solch horrende Gehälter üblich sind, wie Gehalt.de mitteilt. Die Auswertung von 7741 Gehaltsdaten zeige, dass die Gehälter der Geschäftsführer in den mitteständischen Betrieben im Vergleich zu den DAX–Vorständen nur sehr gering gestiegen sind. Die Grafiken in der Bildergalerie ermöglichen Vergleiche, welche Gehälter in Bezug auf die Größe des Unternehmens üblich waren und sind.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

* Der Autor ist Textchef bei MM Maschinenmarkt. Email: stephane.itasse@vogel.de

(ID:37542920)